Allgemeine Geschäftsbedingungen der Bolliger AG Radio & Television für den Online-Shop

Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für sämtliche Bestellungen, die über den Online-Shop der Bolliger AG Radio & Television (nachfolgend „Verkäuferin“) vom Kunden abgegeben werden.

Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Version dieser AGB. Entgegenstehende oder von dieser AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, sofern diese nicht schriftlich vereinbart wurden.

Angebot und Vertragsschluss

Das Angebot im Online-Shop richtet sich ausschliesslich an Kunden mit Zustelladresse in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein.

Die Darstellung der Waren im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung an den Kunden, eine für diesen verbindliche Bestellung (Angebot zum Vertragsschluss) abzugeben. Im Falle eines Irrtums bei der Preisbekanntgabe oder den Warenbeschreibungen ist die Verkäuferin nicht an die falsche Angaben gebunden. Abbildungen von Produkten dienen der Illustration und sind unverbindlich.

Durch Anklicken des Buttons [Bestellen] gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab.

Nach Erhalt der Bestellung bestätigt die Verkäuferin den Zugang der Bestellung per automatisierter E-Mail (Angebot zum Vertragsschluss ist angekommen). Die Verkäuferin kann dem Kunden eine zusätzliche Bestell- oder Versandbestätigung zustellen, womit der Vertrag zustande gekommen ist. Erhält der Kunde innerhalb von 72 Stunden keine Bestell- oder Versandbestätigung ist ebenfalls ein Vertrag zustande gekommen. Die Verkäuferin bleibt bis zur Bestell- oder Versandbestätigung bzw. 72 Stunden nach Erhalt der Bestellung frei, Warenbestellungen mit oder ohne Angabe von Gründen ganz oder teilweise abzulehnen oder nicht zu liefern. Diesfalls wird der Kunde unverzüglich informiert und allenfalls bereits getätigte Gegenleistungen werden zurückerstattet.

Preise und Versandkosten

Alle im Online-Shop angegebenen Preise verstehen sich in Schweizer Franken und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer sowie die gesetzlich vorgeschriebenen vorgezogenen Entsorgungsgebühren (VEG/vRG).

Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können je nach Lieferadresse, Warenmenge und Artikel Versandkosten anfallen. Die genauen Versandkosten werden dem Kunden im Bestellprozess angezeigt.

Lieferung

Die Lieferung der bestellten Ware erfolgt durch einen von der Verkäuferin beauftragten Transporteur oder Zulieferanten und nur an Zustelladressen innerhalb der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Der Käufer trägt die Gefahr für Untergang oder Verlust bis zu dessen Übergabe bzw. Lieferung.

Lieferfristen und Liefertermine sind unverbindlich. Die Angabe bestimmter Lieferfristen und Liefertermine durch die Verkäuferin steht unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Belieferung der Verkäuferin durch die Zulieferantin. Sollten nicht alle bestellten Waren vorrätig sein, ist die Verkäuferin zu Teillieferungen berechtigt. Aufgrund von Teillieferungen entstehen dem Kunden keine zusätzlichen Kosten.

Abnahme, Rücksendungen und Gewährleistung

Die Lieferung ist durch den Kunden sofort nach Empfang zu prüfen. Beanstandungen können nur innerhalb von sieben Tagen nach Empfang der Ware in der Originalverpackung, wo vorhanden, berücksichtigt werden. Rücksendungen erfolgen auf Kosten des Kunden. Die Lieferungen gelten als angenommen, wenn keine fristgerechte schriftliche Beanstandung erfolgt.

Die Verkäuferin übernimmt die Gewährleistung für Mängelfreiheit der bestellten Ware während einer Frist von zwei Jahren. Die zweijährige Frist beginnt mit der Absendung der bestellten Ware an den Kunden zu laufen. In dieser Zeit werden alle Mängel, die der Gewährleistung unterliegen, unter der Voraussetzung einer rechtzeitigen Mängelrüge des Kunden kostenlos behoben. Der Versand zur Mängelbehebung geht zu Lasten des Kunden. Die Gewährleistungsansprüche des Kunden sind beschränkt auf Ersatzlieferung oder Mängelbehebung unter Ausschluss sämtlicher etwaiger anderen Ansprüche, insbesondere allfälligen Schadenersatzes für direkte (unmittelbar) oder indirekte (mittelbare) Schäden. Die Verkäuferin entscheidet in eigenem Ermessen über Ersatzlieferung oder Mängelbehebung. Eine Nachbesserung verlängert die Gewährleistungsfrist nur für die ersetzten Teile. Der Gewährleistungsanspruch erlischt für Schäden infolge unsachgemässer Behandlung oder Verwendung der Ware. Für Verschleissteile wie insbesondere Batterien, Akkus, Kabel, Adapter, Leuchtmittel etc. wird keine Gewährleistung übernommen.

Waren, welche im Online-Shop als Occasion ausgewiesen werden, könne leichte Mängel haben. Bei diesen Waren beträgt die Gewährleistung maximal ein Jahr.

Montage

Die Verkäuferin weist ausdrücklich darauf hin, dass gewisse Waren nur von Fachpersonen montiert werden dürfen. Jegliche Haftung für nicht sachgerechte Montage wird vollumfänglich ausgeschlossen.

Haftung

Jegliche Haftung der Verkäuferin für unmittelbare (direkte) und mittelbare (indirekte) Schäden (inklusive entgangenem Gewinn) wird im Rahmen des rechtlich Zulässigen ausgeschlossen. Die Verkäuferin haftet auch nicht, wenn die Vertragserfüllung infolge höherer Gewalt beschränkt oder unmöglich ist. Insbesondere wird auch die Haftung für Hilfspersonen ausgeschlossen (Art. 101 Abs. 2 des Schweizerischen Obligationenrechts). Der Ausschluss der Haftung gilt auch für eine allfällige Montage, welche zusammen oder separat mit dem Kauf mit der Verkäuferin abgeschlossen wird.

Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, per Kreditkarte oder mittels Paypal. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse gibt die Verkäuferin ihre Bankverbindungen in der Auftragsbestätigung bekannt. Der Rechnungsbetrag ist innert zehn Tagen seit Erhalt der Auftragsbestätigung auf das Konto der Verkäuferin zu überweisen. Bei Zahlung per Kreditkarte oder Paypal erfolgt die Belastung des Kontos des Kunden sofort, sofern nichts anderes vereinbart wird. Eine Verrechnung mit nicht anerkannten oder nicht rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen des Kunden ist ausgeschlossen. Bei Zahlungsverzug ist die Verkäuferin berechtigt, Verzugszinsen in der Höhe von 5% ab Fälligkeit sowie Mahngebühren von bis zu CHF 30.00 pro Zahlungserinnerung zu verrechnen.

Eigentumsvorbehalt

Das Eigentum an der gelieferten Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung bei der Verkäuferin.

Datenschutz

Die Verkäuferin verpflichtet sich, bei der Bearbeitung der Daten des Kunden die datenschutzrechtlichen Vorgaben einzuhalten. Weitere Informationen zur Bearbeitung der Daten finden sich auf der gesonderten Datenschutzerklärung der Verkäuferin. Diese kann über den folgenden Link jederzeit eingesehen werden: [Link].

Gerichtsstand und anwendbares Recht

Sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen der Verkäuferin und dem Kunden unterstehen Schweizer Recht. Das Wiener Kaufrecht ist nicht anwendbar. Gerichtsstand ist – soweit zulässig bzw. kein zwingender Gerichtsstand gesetzlich vorgesehen ist – am Domizil der Verkäuferin.

Schlussbestimmung

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.

Stand/letzte Änderung: 17.09.19